HFQ Vitalshake Pure L-Glutamin Pulver Beutel

44,90 CHF inkl. MwSt.

  • 100% reines L-Glutamin Pulver
  • „Pharmaceutical Grade“ Herstellung durch Fermentation
  • Gute Löslichkeit & geschmacksneutral
  • 100% vegan & frei von Lactose, Gluten, Soja und anderen Allergenen
  • Keine Füllstoffe, Bindemittel oder andere Zusatzstoffe
Mehr kaufen lohnt sich!
  • 1 Stück a 44,90 CHF 44,90 CHF
  • 2 Stück a 43,55 CHF 87,11 CHF
  • ab 3 Stk. a 41,31 CHF 123,92 CHF

Vorrätig

Artikelnummer: 4260368255160-ch | INHALT: 500 g | MHD: 10.05.2026 Schlagwörter: , , , ,

Preise inkl. Mwst. und exkl. Versandkosten (9,- CHF, ab 150,- CHF Bestellwert versandkostenfrei!)

100%

VEGAN

100%

EIWEISS

0%

GLUTEN

HFQ VitalShake Pure L-Glutamin  500g Beutel

Premium Qualität für eine bewusste Ernährung

Entdecke das Vitalshake L-Glutamin, hergestellt mit modernster patentierter Fermentationstechnologie. Unser Produkt erfüllt den „Pharmaceutical Grade“-Standard, ist 100% vegan und garantiert frei von Zusatzstoffen und Allergenen.

L-Glutamin ist eine körpereigene, proteinogene Aminosäure, die in vielen Eiweissquellen vorkommt. Dank seiner geschmacksneutralen und leicht löslichen Form lässt es sich mühelos in alle Flüssigkeiten einmischen.

Glutamin: Vielseitig einsetzbar & Low-Carb

HFQ VitalShake Pure L-Glutamin passt ideal in verschiedene Ernährungsformen wie High-Protein-, Low-Carb- oder ketogene Diäten. Es lässt sich flexibel in den Alltag integrieren: Ob im Smoothie, Müsli, Kaffee oder in Suppen – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Vitalshake Glutamin: Qualität, die überzeugt

HFQ VitalShake Pure L-Glutamin steht für absolute Reinheit und Qualität. Das Produkt enthält keine Aromen, Süss- oder Geschmacksstoffe und kommt komplett ohne Konservierungs- und Farbstoffe aus. Es enthält weder Kohlenhydrate noch Fett oder Cholesterin und ist garantiert gentechnikfrei (GMO-frei).

Integriere HFQ VitalShake Pure L-Glutamin in deine Ernährung und profitiere von einem unverfälschten, hochwertigen Produkt!

Mehr über Vitalshake Produkte Deutschland erfahren

Gesund, effizient, lecker

Die Vitalshake Produkte sind das Chamäleon unter den Diät – Funktionspulvern. Die Premium Proteine fügen sich problemlos in den Alltag ein und liefern 100% Effektivität. In professioneller HFQ Qualität!

Einnahmehinweis: 1 Portion (10 g) in Wasser, Magermilch oder Fruchtsaft auflösen. Vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten in Flüssigkeit aufgelöst einnehmen oder rund um´s Training konsumieren.

Bei mehr als 10g pro Einnahme konsumieren Sie das Produkt in Kombination mit Kohlenhydraten. Ansonsten kann es in einzelnen Fällen zu einer harmlosen Übelkeit kommen.

Bitte beachten: Für Änderungen der Dosierung sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten | Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. | Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.

Weitere Vital Shake Produkte findest Du HIER

Haltbarkeit: Mindestens haltbar bis 10.05.2026

ANWENDUNG & EINNAHMEEMPFEHLUNG

Tätigkeit Einnahme
Sport & Training:
1 Portion** während oder nach dem Training
Verdauung & zur Darmsanierung:
0,2g bis zu 0,5g pro Kilo Körpergewicht* über 2-3 Einnahmen pro Tag verteilen und zusammen mit einer hochwertigen Kohlenhydrat-/ Zuckerquelle konsumieren
Als Nährstoff- & Energiesubstrat: 1 Portion* zu einer Hauptmahlzeit
Zur Aufwertung von Mahlzeiten: 1 Portion** zur Mahlzeit einnehmen (abhängig vom Körpergewicht)
Basische Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts: 1 Portion L-Gutamin Pulver**
Legende: * – Menge pro Tag | ** – Menge pro Einnahme
1 Portion = 10g

FAQ – HÄUFIGE FRAGEN

Bei der Herstellung dieses L-Glutamin (Pharma Grade aus Japan) wird ein spezielles mikrobiologisches Fermentationsverfahren angewendet. Dabei wird Glukosesirup, der aus Mais gewonnen ist, als Ausgangsstoff verwendet. Während des Fermentationsprozesses verwandeln Mikroorganismen diesen Glukosesirup in L-Glutamin. Dieser Prozess ähnelt der Hefefermentation bei der Brot- oder Bierherstellung, wobei spezifische Mikroorganismen gezielt eingesetzt werden, um das gewünschte Endprodukt zu erzeugen. Durch die Umwandlung des Glukosesirups in L-Glutamin und die darauf folgenden Reinigungsschritte wird sichergestellt, dass keine Reste des Ursprungsmaterials (Mais) im Endprodukt vorhanden sind. Somit kann bestätigt werden, dass BioKyowa’s L-Glutamin frei von Maisspuren ist.

Nein. Das Glutamin in VitalShake wird durch ein mikrobiologisches Fermentationsverfahren hergestellt. Bei diesem Prozess wird Glukosesirup verwendet, der aus Mais gewonnen wird. Allerdings ist zu beachten, dass durch das Fermentationsverfahren keine Reste des Ursprungsmaterials (Mais) im Endprodukt Glutamin vorhanden sind.

Ja! VitalShake Premium L-Glutamin HFQ besteht zu 100% aus Aminosäuren in freier Form mit der besten Wertigkeit und der höchsten Bioverfügbarkeit.

VitalShake Premium Glutamin HFQ besteht zu 100% nur aus dem Rohstoff L-Glutamin. Es beinhaltet keinerlei Allergene oder andere Zusatzstoffe!

Ja! Unser Rohstoff wird vegan mittels mikrobiologischer Fermentation hergestellt. Dies ist ein komplexer Vorgang, welcher viel Erfahrung und Wissen – sowie eine ausgeklügelte, hochmoderne patentierte Technik – benötigt. Aktuell bieten weltweit nur wenige Qualitätsanbieter Aminosäuren in pharmazeutischer Qualität aus Fermentation an. HFQ bezieht den für dieses Glutamin Produkt verwendeten Rohstoff von einem japanischen Hersteller, welcher als Vorreiter bei der Gewinnung hoch-reiner Aminosäuren mittels mikrobiologischer Fermentation gilt und welcher seither eine Vielzahl an Patenten in diesem Bereich hält. Gemäss der Produkt-Philosophie von HFQ (High Functional Quality) verwenden wir auch bei diesem Produkt somtit ausschliesslich Rohstoffe die dem “Gold-Standart” bei Rohstoffen entsprechen (höchste Reinheit/Pharma Grade Standard).

Fermentierte Aminosäuren müssen strengsten Vorschriften wie GMP (Good Manufacturing Process) standhalten und werden nach der Verarbeitung qualitativ unterteilt in Pharmaceutical-Grade- und Food-Grade-Qualität. Bei „Pharmaceutical Grade“ handelt es sich um den höchsten Qualitätsstandard für Aminosäuren.

Der Unterschied zwischen Food Grade und Pharmaceutical Grade variiert stark. Die Pharmaceutical Grade Qualität gewährleistet eine sehr hohe Reinheit von z.B. 99,9% bei dem von uns verwendeten Kyowa-Glutamin. Die Qualitätsanforderungen bei „Food Grade“ sind entsprechend geringer. Bei weniger modernen Verfahrenstechniken kommen während der Produktion immer wieder teils chemische Fremdsubstanzen hinzu, welche die Reinheit und somit die Qualität mindern können. Ergebnis ist ein preislich viel günstigerer, aber aus unserer Sicht für ein Gesundheitsprodukt ungeeigneter, Rohstoff. Achtung: Werden chemische Fremdsubstanzen der Aminosäure während der Produktion beigemischt, müssen diese nicht explizit bei den Inhaltsstoffangaben auf dem Produkt angegeben werden.

Der Preisunterschied entsteht aufgrund der Herstellung sowie der strengen zusätzlichen labortechnischen Analysen. Wird schlechtere Qualität verarbeitet, sinkt der Rohstoffpreis massiv auf nur noch ca. 30-40% im direkten Vergleich zu qualitativ hochwertigen Aminosäuren. Entsprechend hoch können daher auch die Preisunterschiede vergleichbarer Endprodukte sein. Für unser Premium-Glutamin kommt aber auch nur Premium-Qualität bei der Rohstoffauswahl in Frage!

 

Ein weiteres Merkmal ist die Transparenz bei Endprodukten. Bei qualitativen Anbietern erhält der Kunde die Möglichkeit die Analysen und Zertifikate einzusehen oder Infos über den Rohstofflieferanten zu bekommen. Werden aus Kostengründen z.B. Rohstoffe aus Niedrig-Lohnländern eines unbekannten Herstellers für das Endprodukt verwendet, oder handelt es sich um einen weltweit namhaften Qualitätsanbieter mit überwachten Produktionsstätten in Europa, Japan oder der USA?

 

Und zu guter Letzt: Ist eine Aminosäure bzw. ein Produkt nicht klar als „Pharmaceutical Grade“-Qualität ausgezeichnet, kann man fast sicher sein, dass der Anbieter bei den Rohstoffkosten gespart hat und günstigere Food-Grade Qualität verwendet wurde.

In der Schweiz: über unsere Onlineshop’s geht´s einfach und schnell.

www.faszien-shop.ch

www.nutri-direct.ch

50% weniger Plastik Dank neuer Sachet-Verpackung

Co2 Verbrauch & Verpackung

Mit der neuen Vitalshake HFQ Sachet-Verpackung wurde der ökologische Fussabdruck von Vitalshake Produkten deutlich kleiner. Alle benötigten Verpackungs-Materialien stammen aus Deutschland und Österreich. Die Produkte werden direkt vor Ort in der hauseigenen Manufaktur in Vorarlberg abgefüllt, bedruckt und konfektioniert.

praktisch für unterwegs

Praktisch für unterwegs

Die Sachets sind klein und leicht. Sie passen in dein Reisegepäck genauso wie ins Necassair.

leichte Pulver Dosierung

Leichte Dosierung

Aufreissen und in das Getränk oder Gericht deiner Wahl einrühren.

Nachhaltige Verpackung

50% weniger Plastik

Die neue Vitalshake HFQ Verpackung enthält mindestens 50% weniger Plastik als andere Protein-Verpackungen. Zudem ist sie 100% recyclebar.

Frage zum Produkt

Das könnte dir auch gefallen …