Angebot!

Knieretter

54,00 CHF inkl. MwSt.

  • bei diesem Knieretter ist KEINE Schlaufe mit dabei!
  • bei Knie-, Bein- und Fuss-Schmerzen, Reizungen der Achillessehne und Wadenkrämpfen
  • zur Vorbeugung und Behandlung von Arthrose
  • 3 Teile zum individuellen Kombinieren und Üben
  • aus biologisch abbaubarem Material
  • Zugang zur Online-Mediathek mit allen Übungen
Mehr kaufen lohnt sich!
  • 1 Stück a 54,00 CHF 54,00 CHF
  • 2 Stück a 52,38 CHF 104,76 CHF
  • ab 3 Stk. a 49,68 CHF 149,04 CHF

Vorrätig

Artikelnummer: 4260331050341 | Knieretter Schlagwörter: , , ,
Preise inkl Mwst. und exkl. Versandkosten (9,00 CHF, ab 150 CHF Bestellwert versandkostenfrei!)

Knieretter, bestehend aus:

2 kleine Keile mit einem Winkel von jeweils 9 Grad

  • Länge 29,5 cm
  • Breite vorne: 15,5 cm
  • Breite hinten: 12,5 cm
  • Höhe vorne: 5,2 cmm
  • Höhe hinten: 0,5 cm

1 grossen Keil mit einem Winkel von 18 Grad.

  • Länge: 29,5 cm
  • Breite vorne. 15,5 cm
  • Breite hinten: 12,5 cm
  • Höhe vorne: 12,0 cm
  • Höhe hinten: 1,2 cm

Wieso der Knieretter gerade jetzt helfen kann

Nicht nur unser moderner Alltag bringt es mit sich, dass unsere Muskeln und Faszien immer unflexibler werden. Mangelnde und zu einseitige Bewegung, wie jetzt, wenn wir aufgrund der der derzeitigen Situation keine Möglichkeiten haben, ins Fitnesstraining oder Yoga zu gehen und jede Art der sportlichen Aktivitäten, wenn überhaupt, nur sehr eingeschränkt möglich ist. Wir sitzen zu viel, vor allem jetzt. Das bekommt gerade die Beinmuskeln, insbesondere die in den Waden, zu spüren.

Die inneren und äußeren Wadenmuskeln „verkürzen“ dadurch zunehmend und geraten unter große Spannung. Sie ziehen an der Achillessehne, führen zu Mikrorissen, lösen Schmerzen im Schienbein aus und lassen sogar Knochenhautablösungen entstehen. Zusätzlich werden durch die Überspannungen die Sprung- und Kniegelenke überlastet, was Arthrose und Meniskusschäden begünstigen kann.

Mit unserem Knieretter kannst du die Überspannungen in den Muskeln wieder abbauen und den Zug auf die Achillessehne verringern. Du wirst merken: Schon nach wenigen Tagen kannst du dich befreiter bewegen und schmerzfreier laufen, wenn du täglich übst. Und das ohne zusätzlichen Zeitaufwand! Übe beispielsweise einfach beim Zähneputzen: 2 Minuten morgens und 2 Minuten abends genügen, um deine Waden hochwirksam aufzudehnen.

Wie kannst du mit dem Knieretter üben?

Damit du die besten Ergebnisse erzielst und möglichst zeitsparend üben kannst, haben wir anhand unserer langjährigen Erfahrung mit Schmerzpatienten drei Keile mit unterschiedlichen Höhenwinkeln entwickelt:

  • 2 kleine Keile mit einem Winkel von jeweils 9 Grad,
  • 1 großen Keil mit einem Winkel von 18 Grad.

Diese 3 Keile ermöglichen dir vielfältige Kombinationen. So kannst du immer genau so üben, wie du und der Zustand deiner Muskeln es brauchen. Dehne zum Beispiel beide Beine gleichzeitig im selben Winkel, wähle unterschiedliche Winkel zwischen beiden Beinen oder konzentriere dich nur auf eine Seite. Du wirst merken: Es macht Spaß, die vielen Möglichkeiten auszuprobieren, deine optimalen Übungswinkel zu finden und dich immer weiter zu steigern.

Für welche Bereiche des Körpers ist der Knieretter besonders gut geeignet?

Seine Hauptfunktion erfüllt der Knieretter im Bereich der Beine rund um das Fuss- und Kniegelenk. Er eignet sich zum Üben beider Beine gleichzeitig oder zum anspruchsvolleren Üben konzentriert auf ein Bein. Durch das Aufdehnen der inneren und äußeren Wadenmuskulatur entspannen sich Knie, Fußgelenk, Achillessehne und Fußhebermuskulatur. Die Gelenke werden nicht mehr zu stark zusammengepresst und die Knorpel in den Sprung- und Kniegelenken können sich erholen. Zugleich können die Menisken in den Kniegelenken regenerieren und auch die Bänder werden entlastet und können wieder ihre biologische Funktion erfüllen.

Darüber hinaus kannst du mit dem Knieretter die gesamte Rückseite der Beine sowie den gesamten Rücken und Nacken dehnen. Auch für die Dehnung der Oberschenkel-Vorderseite mit dem großen Streck-Muskel lässt sich der Knieretter clever in unsere Übungsfolgen integrieren. Wie das genau funktioniert, liest du im Begleit-Booklet zu deiner Bestellung. Das  Beste daran: Du kannst mit dem Knieretter sogar während der Arbeit Zuhause trainieren!

In diesem Video erklärt Roland Liebscher-Bracht was der Knieretter alles kann.

Frage zum Produkt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Knieretter“

Das könnte dir auch gefallen …