Eigenschaften des Faszien-Trainings-Set BASIC plus:
Mit dem Trainings-Set BASIC plus macht das Faszienrollen Spass! Denn es lässt sich dank der unterschiedlichen Rollen und Kugeln für jeden Bereich des Körpers einsetzen. Ob für den Rücken oder die Beine, die Arme oder die Flanken – jede Faszien kann zielgerichtet und nach den individuellen Bedürfnissen gerollt. werden.
Alle Rollen von Liebscher & Bracht zeichnen sich durch die Flankenintensivierung und die Stabilisierungsmulde aus.. Dies ist neben der Weichheit der Faszienrolle selbst, eine zusätzliche Massnahme, die es möglich macht, direkt neben empfindlichen Knochenbereichen wie der Wirbelsäule, dem Schienbein sowie dem vorderen und seitlichen Oberschenkelknochen tiefer in das Gewebe eindringen zu können.
Stress ist pures Gift für Faszien
Der Gemütszustand und unser Stress-Level haben einen nennbaren Einfluss auf die Spannung der Faszien. Sind wir gelassen haben wir einen entspannten Grundtonus, während Stress ihn nach oben setzt. Das hat zu Folge, dass es bei einem erhöhten Spannungszustand schneller zu Verletzungen kommen kann. Aber auch die Beweglichkeit hängt von dem Spannungszustand der einzelnen Faszien ab. Durch Operationen, Schonhaltungen und ungünstige Belastungen verhärten die Faszien. Die dehnbaren Elastin-Anteile nehmen ab und die zähen Kollagene zu. Es kommt zu einem erhöhten Druck auf die Gelenke und Bandscheiben. Durch eine verminderte Gleitfähigkeit des Gewebes reduziert sich die Geschmeidigkeit, was wir folglich in Form von Schmerzen wahrnehmen. Faszienrollen können hier in Therapie und Training zum Einsatz kommen. Im Grunde sollte jeder, egal ob alt oder jung, Profi- oder Freizeitsportler, männlich oder weiblich, täglich die Faszien rollen. Denn je elastischer die Faszien sind, desto mehr Kraftübertragung kann stattfinden. Die Faszien formen unseren Körper. Sie sind die veränderliche Grundmatrix und passen sich unterschiedlichen Belastungen des Körpers an. Sie verbinden den ganzen Körper miteinander. Eine verklebte Wadenfaszie zieht oft über das Bein auf den Rücken und evtl. sogar weiter bis zur Schulter. Geht es unseren Faszien gut, geht es auch uns gut.
Welches Training ist am besten?
Das Training lässt sich, abgestimmt auf persönlichen Bedürfnisse, ganz individuell gestalten. Die Rollen und Kugeln des Faszien-Set BASIC plus können zudem auch bequem auf Reisen oder ins Büro mitgenommen werden. Wenn man die Roll-Prinzipien beachtet – langsam rollen, stets zum Herzen hin, jede Körperregion nur einmal und mit angenehmen Druck, kann man überall etwas für seine Faszien tun! Sobald die Faszien schön weich gerollt sind, ist jedes anschliessende Training noch besser. Und auch hier gilt, trainiere dort, wo Du Dich gut fühlst. Viele integrieren das Rollen und Trainieren in den Alltag. Zum Beispiel jeden Abend während des Fernsehschauens oder vor der abendlichen Dusche. Wenn Ihnen das Training Zuhause schwer fällt und Sie nur mit Mühe gegen den inneren “Schweinehund” kämpfen können, ist es sehr empfehlenswert sich einer Trainingsgruppe in Ihrer Nähe anzuschliessen. HIER findest Du eine stets wachsende Übersicht an Trainings und Workshops in Deiner Nähe.
Beispielsweise gibt es im Zürcher Oberland (Turbenthal) derzeit 3 Kurse pro Woche. Jeweils dienstags und donnerstags von 19.00-20.00 Uhr sowie am Mittwochvormittag von 9.00-10.00 Uhr. Weitere Informationen findest Du unter www.ins-zentrum.ch sowie www.fayo-schweiz.ch.