Ischias & ISG Schmerzen selbst behandeln

19,90 CHF inkl. MwSt.

 

  • Das wichtigste über Anatomie, Schmerz, Methoden
  • Speziell abgestimmtes Übungsprogramm
  • Entwickelt von Roland Liebscher-Bracht, Spezialist für Bewegungsschmerzen
  • Bei Ischialgie, ISG- und Piriformis-Syndrom, Gesässschmerzen
  • Ausstrahlungen in Rücken und Beine

 

 

Mehr kaufen lohnt sich!
  • ab 1 Stk. a 19,90 CHF 19,90 CHF
  • ab 3 Stk. a 19,30 CHF 57,91 CHF
  • ab 6 Stk. a 18,91 CHF 113,43 CHF

Vorrätig

Artikelnummer: ISBN: 978-3-8338-7249-5 Schlagwörter: , , , , , , , , ,
Preise inkl Mwst. und exkl. Versandkosten (9,00 CHF, ab 150 CHF Bestellwert versandkostenfrei!)

Ischias ISG Schmerzen selbst behandeln, der Inhalt:

  • Das erste praktische Übungsbuch gegen Ischias- und ISG-Schmerzen von DEM Schmerzspezialisten im deutschsprachigen Raum. (ISBN: 978-3-8338-7249-5)
  • GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 1, Erscheinungsdatum: 2. Dez. 2019
  • Taschenbuch, Softcover 128 Seiten, Grösse: 16,50cm x 20cm. 

Ischias ISG Schmerzen selbst behandeln

Die Bücher erklären das Wichtigste zu herkömmlichen Herangehensweisen bei Schmerzen und stellen den Unterschied dar, warum es mit der Liebscher-Bracht-Methode besser wirkt. Viele Schmerzen wurden nach der Erfahrung von Liebscher-Bracht bisher falsch verstanden. Sein Konzept beruht auf speziell abgestimmten Programmen. Neben einem ca. 40-seitigen Theorieteil (mit anatomischen Darstellungen, Hintergrundwissen) folgt der Hauptteil des Buches mit Übungsprogrammen, die vom Autor persönlich angeleitet werden. Er zeigt, wie mit der Kombination aus einer Light-Osteopressur, Körperübungen und Fazienrollmassage Ischiasschmerzen wirkungsvoll geheilt werden.

Lesetipp: Hast Du schon Knieschmerzen selbst behandeln gelesen? HIER geht’s zum Buch  und viele weitere Produkte aus dem Hause Liebscher & Bracht findest Du im faszien-shop.ch

Die Auslöser für Ischiasschmerzen können vielfältig sein

Die Schulmedizin kennt viele Auslöser für den Ischiasschmerz. Sehr häufig wird eine Störung innerhalb der unteren Lendenwirbelsäule als Erklärung herangezogen. Die hier befindlichen Knochenfortsätze an den Wirbelkörpern sorgen für die Verbindung zu den in der Nachbarschaft liegenden Wirbeln. Dazwischen sind Aussparungen, aus denen die Rückenmarksnerven hervortreten. Bezeichnet wird diese Stelle als Nervenwurzel. Entstehen Verschleißerscheinungen an den Bandscheiben, wie es beim Bandscheibenvorfall der Fall ist oder auch an den Wirbelkörpern, ist es möglich, dass sich die Zwischenwirbellöcher stark verengen und die Nervenwurzeln hier eine Quetschung erfahren. Bedingt durch die menschliche Anatomie ist hiervon gerade der Übergangsbereich von der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein stark und häufig betroffen. Das ist genau die Stelle, wo sich die Nervenwurzeln des Ischiasnervs befinden. Ist diese Verengung gegeben, können Heben oder abrupte Bewegungen sowie Drehungen und das Tragen schwererer Lasten die Ischiasschmerzen hervorrufen.

Ein weiterer Auslöser für Ischiasschmerzen kann auch kalte Zugluft sein, besonders nach Durchnässung, wie beim Sitzen in nasser Badebekleidung auf kaltem Untergrund. Auch ein – wenn auch selten – durch einen Tumor ausgelöster Druck auf die Nervenfasern oder der Druck im kleinen Becken, der innerhalb einer Schwangerschaft durch das Ungeborene entsteht, können die Auslöser für Ischiasschmerzen sein.

Seltener sind Nervenentzündungen, wie durch die Gürtelrose oder Schädigungen durch chronische Krankheiten wie Diabetes mellitus, Rheuma sowie Knochenverletzungen im Hüftbereich, die Auslöser für die Ischiasschmerzen. Mehr über Ischias-Schmerzen findest du in diesem Buch.

Frage zum Produkt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ischias & ISG Schmerzen selbst behandeln“

Das könnte dir auch gefallen …