Rücken- und Bandscheibenschmerzen selbst behandeln

19,90 CHF inkl. MwSt.

 

  • Das wichtigste über Anatomie, Schmerz, Methoden
  • Speziell abgestimmtes Übungsprogramm
  • Entwickelt von Roland Liebscher-Bracht, Spezialist für Bewegungsschmerzen
  • gezielt für Rücken- und Bandscheibenschmerzen

 

 

Mehr kaufen lohnt sich!
  • ab 1 Stk. a 19,90 CHF 19,90 CHF
  • ab 3 Stk. a 19,30 CHF 57,91 CHF
  • ab 6 Stk. a 18,91 CHF 113,43 CHF

Vorrätig

Artikelnummer: ISBN: 978-3-8338-7613-4 Schlagwörter: , , ,
Preise inkl Mwst. und exkl. Versandkosten (9,00 CHF, ab 150 CHF Bestellwert versandkostenfrei!)

Rücken- und Bandscheibenschmerzen selbst behandeln, der Inhalt:

  • Das erste praktische Übungsbuch gegen Rückenschmerzen von DEM Schmerzspezialisten im deutschsprachigen Raum. (ISBN: 978-3-8338-7613-4)
  • GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 1, Erscheinungsdatum: 2. Dez. 2020
  • Taschenbuch, kartonierter Einband, 128 Seiten, Grösse: 16,50cm x 20cm. 

Rücken- und Bandscheibenschmerzen selbst behandeln

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Die bekannten Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht haben in 30-jähriger Forschung und therapeutischer Praxis eine wirkungsvolle Methode gegen solche Schmerzen entwickelt. Damit können Sie akute Schmerzen selbst auflösen, werden immer beweglicher und auf Dauer schmerzfrei. Ein Übungsprogramm aus Light-Osteopressur, Faszien-Rollmassage und weiteren Übungen macht es möglich. Die Autoren erklären, warum die Entstehung vieler Schmerzen bisher falsch verstanden wurde, dass die wahre Ursache meist zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien sind und warum ihre Methode kurz- und langfristig hilft. Im Praxisteil führt Roland Liebscher-Bracht persönlich das Übungsprogramm vor.

Lesetipp: Hast Du schon Knieschmerzen selbst behandeln gelesen? HIER geht’s zum Buch  und viele weitere Produkte aus dem Hause Liebscher & Bracht findest Du im faszien-shop.ch

Insgesamt führen Muskel-Skelett-Erkrankungen die Liste der häufigsten Krankheitsarten an. Rückenerkrankungen bilden dort eine Hauptgruppe und liegen auf Rang zwei der wichtigsten Einzeldiagnosen. Auch Bandscheibenschäden treten oft auf. Das ist aber keine Frage des Alters, viele Junge Menschen sind ebenfalls betroffen. Beschwerden im Rücken gelten als einer der Hauptgründe für Erwerbsunfähigkeit und Frühverrentung.

Aber muss das so sein? Sind Rückenschmerzen inzwischen ein unvermeidbares Schicksal?  Das muss nicht sein.  Weder in jungen Jahren noch im hohen Alter musst du deine Rückenprobleme einfach so hinnehmen. Wir erläutern dir, wie du in deinem Alltag aktiv dagegen vorgehst, beziehungsweise wie du erst gar keine Schmerzen im Rücken bekommen musst.

Frage zum Produkt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rücken- und Bandscheibenschmerzen selbst behandeln“

Das könnte dir auch gefallen …